Puppentheater-Tage in Altena: Kartenreservierungen möglich
Veröffentlicht: Freitag, 01.10.2021 06:07
Auf der Burg Altena sind die Puppen los!
Ab heute (01.10.) können Karten für die Puppentheater-Tage im November reserviert werden. Neben Kindervorstellungen wie "Frau Holle", "Die Erbsenprinzessin" und "Das Dschungelbuch" sind auch zwei Stücke für Erwachsene im Programm. Neben Künstlern aus ganz Deutschland tritt die Integrative Theatergruppe KIT aus Lüdenscheid auf.
Reservierungen für die 10. Puppenspiel-Tage sind ab dem 1. Oktober möglich. Das Festival findet vom 02.-07. November statt.
Die Vormittagsvorstellungen (09.30 - 11 Uhr) richten sich an Kindergartengruppen und Grundschulklassen. Reservierungen hierfür unter l.baranowski@markischer-kreis.de oder 02352 - 966 70 46.
Reservierungen von Familien- und Erwachsenenvorstellungen: www.maerkischer-kreis.de
Programm (Kinder):
Di, 2. November: Frau Holle, Ensemble Hohenloher Figurentheater
Mi, 3. November: Der Superwurm, Dornerei-Theater aus Neustadt
Do, 4. November: Die Erbsenprinzessin, Freie Bühne Neuwied
Fr, 5. November: Tigerwild!, Theater Con Cuore
In Absprache mit der MVG können Kindergärten und Grundschulen kostenlos den Kultursprinter buchen (schulbetreuung@mvg-online.de)
Programm (Erwachsene), jeweils um 19 Uhr:
Mi, 3. November: "Das kalte Herz", Hohenloher Figurentheater
Fr, 5. November: "Hear my Song", Theater Con Cuore
Für Familien:
KIT Konzept Integrative Theaterarbeit (Wochenende)
Sa: 6. November: "Das Dschungelbuch"
So, 7. November: "Milchstraße 21", Sonstwas-Theater Melle
Preise (Vormittag): Kind: 2,50 €, Betreuer kostenlos
(Abend): Erwachsene: 8 €, ermäßigt (Kinder von 6-17 Jahre): 4 €
(Wochenende): Erwachsene: 6 €, ermäßigt (Kinder von 6-17Jahre) 3 €, Familien: 15 €
Ab dem 31. Oktober findet außerdem die Sonderausstellung "Vorhang auf! Marionetten!" über die Geschichte des deutschen Marionettentehaters im Deutschen Drahtmuseum und in den Museen Burg Altena statt.