Heimische Bauern demonstrieren im Märkischen Kreis und in Berlin
Veröffentlicht: Montag, 18.12.2023 13:47
Am heutigen Vormittag (18.12) protestierten Landwirte aus ganz Deutschland bei einer groß angelegten Demonstration in Berlin. Auch Landwirte aus dem Märkischen Kreis waren dabei und sind teilweise mit ihren Traktoren dafür angereist.

Landwirte aus dem Märkischen Kreis gegen geplante Haushaltskürzungen
Am Montagvormittag (18.12) versammelten sich Landwirte aus dem gesamten Bundesgebiet zu einer Kundgebung in Berlin. Unter ihnen waren auch 15 Landwirte aus dem Märkischen Kreis, die ihre Stimme gegen geplante Kürzungen im Bundeshaushalt für den Agrarsektor erhoben. Organisiert haben die Demonstration der Deutsche Bauernverband und die Landesbauernverbände.

Landwirte im Märkischen Kreis erheben ihre Stimme: Protest gegen geplante Agrarkürzungen in Berlin
In Berlin kamen deswegen über 3000 Landwirte und Landwirtinnen mit Schleppern oder angereist mit Bus, Bahn oder Pkw zusammen, um ihrem Protest Ausdruck zu verleihen. Alleine aus Westfalen-Lippe kamen rund 400 Landwirte. Die von Bundeskanzler, Finanzminister und Wirtschaftsminister im Bundeshaushalt vorgeschlagene Streichung der Steuererleichterung beim Agrardiesel und der Wegfall des KFZ-Steuerbefreiung für landwirtschaftlichen Maschinen wird vom Berufsstand so nicht akzeptiert, sagt der Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband (WLV).

Traktor-Kolonne durch den Märkischen Kreis
Selbst Landwirte, die nicht persönlich an der Kundgebung in Berlin teilnehmen konnten, brachten ihren Unmut zum Ausdruck. Eine Traktor-Kolonne von Meinerzhagen nach Lüdenscheid fand am Mittag statt und führte zu Verkehrsbehinderungen im Bereich Sauerfeld. Eine zunächst von den Landwirten geplante Blockade der A45 konnte nach Gesprächen mit der Polizei verhindert werden. Aus Solidarität hatten die heimischen Landwirte zu einem Mahnfeuer in Schalksmühle ab 18 Uhr an der Spormecke aufgerufen. Laut Polizei beteiligten sich daran rund 75 Landwirte mit 25 Treckern.


Lichterfahrt in Schalksmühle wegen Agraränderungen abgesagt
Als Reaktion auf diese Entwicklungen wurde außerdem die Lichterfahrt durch Halver und Schalksmühle, die unter dem Motto "Ein Funke Hoffnung" geplant war, für diesen Freitag (22.12) abgesagt. /DoP