Falken von A45-Brücke bei Lüdenscheid umgesiedelt
Veröffentlicht: Dienstag, 02.05.2023 16:15
Rechtzeitig vor der Sprengung der Rahmedetal-Brücke an der A45 am 7. Mai sind jetzt zwei Wanderfalken-Küken umgesiedelt worden. Auch zwei Turmfalken-Eier werden jetzt andernorts ausgebrütet.

Bei der Aktion haben nach Angaben des Kreises die Untere Naturschutzbehörde des Kreises, das Landesumweltamt und die AG Wanderfalkenschutz NRW im NABU eng zusammengearbeitet. Die beiden Wanderfalken-Jungvögel konnten durch die AG Wanderfalkenschutz einem anderen Brutplatz zugesetzt werden.

Auch Turmfalken-Eier gefunden
Um das Ausbrüten der Turmfalken-Eier und die anschließende Auswilderung kümmert sich die Station der Bergischen Greifvogelhilfe. Industrie-Kletterer hatten die Tiere und die Eier zuvor gesichert und behutsam vom Nistplatz an der Brücke genommen. Vorbereitet wurde die Aktion von Experten der Autobahn GmbH.