Weniger Milchbauern im Märkischen Kreis
Veröffentlicht: Mittwoch, 20.12.2023 07:14
Die Agrarlandschaft in Nordrhein-Westfalen erlebt einen signifikanten Rückgang der Milchkühe, der sich auch im Märkischen Kreis bemerkbar macht.
Milchwirtschaft im Märkischen Kreis
Im Märkischen Kreis zeigt sich der landesweite Trend des Rückgangs von Milchkühen, wenn auch in abgeschwächter Form. Die Zahl der Milchkühe ist hier innerhalb von zehn Jahren von rund 13.000 auf gut 11.000 gesunken.Neben dem Rückgang der Milchkühe ist festzustellen, dass auch die Anzahl der Milchbauern im Märkischen Kreis abnimmt. Vor gut zehn Jahren gab es noch fast 200 Betriebe, heute sind es nur noch rund 130 Milchvieh-Betriebe.
"Schwarz-Bunte" auch im Märkischen Kreis am beliebtesten
Im gesamten Nordrhein-Westfalen hat der Kreis Kleve die meisten Milchkühe. Die am weitesten verbreitete Milchkuh-Rasse in Nordrhein-Westfalen, und auch im Märkischen Kreis, ist die „Holstein-Schwarzbunte”. Mit einem Anteil von 71,6 Prozent prägt diese Rasse maßgeblich die Milchwirtschaft in der Region.