Sommerferien-Aktionen im MK
Veröffentlicht: Mittwoch, 10.07.2019 14:38
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Hier erfahrt ihr was bei uns im Märkischen Kreis so los ist.

Altena
Großes Mittelalterfestival
Wann? 02. bis 04. August
Wo? Innenstadt, Lennestraße, 58762 Altena
Greifvogelschau mit Flugvorführungen mit Falknerei Pierre Schmidt
Wann? 18.August von 11 bis 18 Uhr (Greifvogelschau um 14 und 16 Uhr)
Wo? Burg Altena
Familienfest Meerjungfrau trifft Wassermann
Wann? 27. August von 15 bis 17 Uhr
Wo? Stadtbücherei Altena
Balve
Sommerferienaktion an der Luisenhütte in Balve-Wocklum
Eine spannende Zeitreise ins späte Mittelalter für Kinder ab neun Jahren. Stilecht gekleidet geht es zurück in das Leben der vergangene Zeit.
Das Ganze findet in der vorletzten Woche der Sommerferien statt.
Wann? 13. bis zum 16. August, täglich von 10 bis 16 Uhr.
Sommer- und Juniorleseclub
Wo? Öffentliche Bücherei Balve,St. Johannesplatz 2,58802 Balve
Anmeldung: Montag, 15. Juli 2019 (gleichzeitig Start der Buchausleihe).
Ende des Junior-Leseclubs: 23. August 2019
Veranstalter: Stadt Balve und Öffentliche Bücherei Balve
Kontakt: Telefon: 02375 - 666
Hemer
EDEKA Familien-Wochenende im Sauerlandpark
Mit dabei: das feuerrote Spielmobil, eine echte Sommerrodelbahn (2 x 15 Meter Rodelfläche) – ein Bob-Schlitten bringt alle Kinder über vier Jahren ungefährlich ins Tal. Dazu gesellt sich die PiratenAbenteuerInsel in XXL. Darauf kann man hüpfen, springen, klettern, durch Tunnel krabbeln und rutschen. Außerdem ist der DORA-Entdeckungspark mit dabei, eine aufblasbare Abenteueranlage, die von den Kindern entdeckt werden kann.
Wann? 24. und 25. August
Spielmobiltour
Hält wo? Montag, 15. Juli bis Freitag, 19. Juli: Oesetalschule; Montag, 22. Juli bis Freitag, 26. Juli: Ihmerter Schule; Montag, 29. Juli bis Freitag, 2. August: Freiherr-vom-Stein-Schule; Montag, 5. August bis Freitag, 9. August: Diesterwegschule; Montag, 12. August bis Freitag, 16. August: Brabeckschule, Montag, 19. August bis Freitag, 23. August: Woesteschule. Das Spielmobil ist in der Zeit von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Ferien in Hemer
noch freie Plätze für zahlreiche Aktionen - z.B. für Selbstverteidigungs-/Karatekurs, Skateboardschule etc. (weitere Infos unter www.hemer.de)
Iserlohn
Erlebnisführungen Dechenhöhle
Die Führungen finden ab dem 16.07. statt (weitere Termine auf der Homepage)
Beginn? jeweils um 15 Uhr
Dauer? 1 Std.,
Kosten? 8€/Person (auch Eltern können mitkommen)
Anmeldung bis spätestens einen Tag vor Beginn unter 02374-71421.
Kinderstadt 2019
Wann? 15. Juli bis 2. August von 9:00 bis 16:00
Wo?: Hinter dem Sportplatz in der Läger
Kosten? 55€/Woche für Kinder von 7 bis 13 Jahren,
Anmeldung unter 2172239 und 2172241 oder im Kinder- und Jugendbüro Iserlohn (Weitere Infos auf der Homepage des Jugendbüros)
Sommerferienfreizeit 2019 mit BushCRAFT Sauerland
Das Ganze ist für 7 bis 14-jährige Jungen und Mädchen
Wann? 05.08 bis zum 09.08 täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr
Was? auf über 10.000 m² die Vielseitigkeit der Natur entdecken (Waldspiele, Survival-Trainings und vieles mehr)
Teilnehmergebühr? pro Kind 119,00 € (Geschwisterkinder bekommen jeweils 10,00 € Rabatt)
Darin enthalten? Betreuung, Getränke und ein kleiner Snack
Adresse? Maerkische Str. 143, 58636 Iserlohn
Kontaktperson ist Erwin Kerntopp (E-Mail: kontakt@bushcraft-sauerland.de, Rufnummer:02371/65898-61)
Meinerzhagen
Mit dem Ranger den Wald entdecken
mit Ranger Christoph Nolte entdecken die Kinder den Wald und seine Geheimnisse
Wann? Mittwoch, 17.07.2019 10:00 - 12:30 Uhr , Mittwoch, 24.07.2019 10:00 - 12:30 Uhr, Mittwoch, 31.07.2019 10:00 - 12:30 Uhr, Mittwoch, 07.08.2019 10:00 - 12:30 Uhr
Dauer? ca. 2,5 Std., für Kinder & Eltern.
Preise? Kinder kostenlos, Erwachsene 7,50 €
Treffpunkt und Zielort? Parkplatz P5 L707 an der Nordhelle, Anmeldung nicht erforderlich.
Menden
Mendener Kindersommer
Verschiedene Künstler bieten von 15 bis 16 Uhr ein tolles Programm für Kinder und Familien
Wann? jeden Mittwoch in den Sommerferien
Wo? unter dem Zeltdach vor dem neuen Rathaus (bei schlechtem Wetter findet der Kindersommer im Bürgersaal statt)
Preis? Das Ganze ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich.
Lüdenscheid
KNAX-Party
Wann? 13. Juli ab 13 Uhr
Wo? Nattenberg-Stadion
ROBOTIK HAUTNAH
In diesem Workshop lernst Du die vielfältige Welt der Programmierung kennen. Sei es ein Bob3, ein Lego Mindstorm Roboter oder sogar ein Pepper wie Lüdia...
Wann? 20.07. & 23. - 27.07.2019, 20. & 27.07. von 12 -14 Uhr und 23. - 26.07. je von 10 - 16 Uhr,
Wo? Phänomenta Lüdenscheid,
Alter? ab 12 Jahren
Beitrag? kostenfrei
Anmelden kannst du dich direkt im Jugendkulturbüro (Mo, Di, Mi, Fr von 08 - 14 Uhr, Do von 08 - 16:30 Uhr.)
Haar-Tag mit Frisurenworkshop
Du wolltest schon immer wissen, wie man einfach tolle Frisuren zaubern kann? Dann komm zu unserem Haar-Tag! Vorrausetzung dafür sind mindestens schulterlange Haare. Wenn Du kürzere Haare hast, gib das bitte bei der Anmeldung an! Unterstützt werden wir dabei vom Här by Bubert-Team, das für uns seine Türen öffnet!
Wann? 12.08.2019 von 10 bis 14 Uhr.
Wo? Här by Bubert, Rosengarten
Alter? ab 11 Jahre
Beitrag? kostenfrei
Anmelden kannst du dich direkt im Jugendkulturbüro! (Anmeldeschluss ist der 07.08.19)
Digital Workshop
Wenn Du beim Orientierungsparcours dabei warst, weißt Du schon genau, was Du machen möchtest.Wenn nicht auch kein Problem!
Mit Tablets Musik machen, Instrumente spielen oder Deine Zeichnung zum Leben erwecken? Mit Knete und Bananen Computerspiele steuern?
Das alles ist möglich. Du willst wissen wie? Dann mach mit bei unserem Projekt Kultur trifft Digital!
Wann? 19.08.- 23.08 von je 10 bis 16 Uhr
Wo? Phänomenta Lüdenscheid
Alter? ab 12 Jahren
Beitrag?: kostenfrei
Anmelden kannst du dich direkt im Jugendkulturbüro!
Die Wetterballon-Ferienaktion
selbstgebastelte Figuren und Experimente in einem Wetterballon in die Stratosphäre schicken und beobachten wie sich diese verändern. Dabei messen wir Flughöhe, Temperatur, etc. und machen per Kamera Fotos von der Erde von oben. Selbst wer mit Naturwissenschaften bisher nicht viel anzufangen wusste, wird bei diesem viertägigen Ferienprojekt viele interessante und spannende Aspekte kennenlernen.
Wann? 19. – 22. August 2019, täglich von 9-14 Uhr.
Wer? Schülerinnen und Schüler ab Kl.7.
Wo? Technikzentrum Südwestfalen, Phänomenta-Weg 1, 58507 Lüdenscheid
Das Angebot ist kostenlos. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Flotte Flitzer mit Sonnenenergie-Workshop
Junge Tüftler/innen und Bastler/innen im Alter von neun bis elf Jahren basteln ihre eigenen Solarautos und lernen dabei allerhand über Sonnenenergie.
Wann? Dienstag, 6. August von 10:00 bis 12:00 Uhr
Wo? Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Lüdenscheid
Kosten? Teilnahme kostenlos, Anmeldung ist erforderlich bei Helge Pfingst unter luedenscheid.energie@verbraucherzentrale.nrw oder 02351-3795007.