Müllmelde-App im Märkischen Kreis
Veröffentlicht: Donnerstag, 12.10.2023 04:58
Illegalen Abfall in sieben Kommunen im Märkischen Kreis einfach per App melden. Das geht seit Mai mit einer Müllmelde-App. Wie läuft es seitdem?

Müllmelde-App für den Märkischen Kreis
Seit Mai diesen Jahres gibt es die Müllmelde-App des Zweckverbands für Abfallbeseitigung (kurz ZfA). Und die Resonanz fällt bisher sehr positiv aus. Seit Anfang Juni bis Ende August sind bereits mehr als 1.300 Meldungen eingegangen und bearbeitet worden.
Müllmelder läuft sehr gut
Aktuell erreichen den ZfA täglich rund 25 Meldungen zu wilden Müllkippen im Verbandsgebiet. Das Gebiet inkludiert Altena, Balve, Iserlohn, Menden, Nachrodt-Wiblingwerden, Plettenberg und Werdohl. Die vielen Meldungen zeigen den Erfolg des Müllmelders, der von immer mehr Bürgern eingesetzt werde, heißt es in einer Mitteilung des Verbandes.
Die App findet ihr im App- und Playstore unter dem Namen "Abfall-App ZfA".
Märkischer Kreis produziert viel Müll
Im vergangenen Jahr produzierte der Märkische Kreis überdurchschnittlich viel Haushaltsmüll, der oft auch einfach in der Natur landet oder an Altpapiercontainern abgestellt wird.