Kampf gegen Hochwasser im Märkischen Kreis

Um besser gegen die Folgen von Hochwasser und Überschwemmungen vorbereitet zu sein, hat der Märkische Kreis jetzt ein neues Konzept entwickelt.

© Radio MK

Märkischer Kreis plant Portal zum Hochwasserschutz

Eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern der Städte und Gemeinden im Märkischen Kreis hat zusammen mit der unteren Wasserbehörde ein kleinteiliges Pegelmessnetz für den Märkischen Kreis entwickelt. Das wurde jetzt im Ausschuss für Abfallwirtschaft, Umweltschutz und Planung vorgestellt. Ziel ist es, bei Starkregenereignissen frühzeitig präzise Warnungen für betroffene Gebiete ausgeben zu können. 

Offene Fragen beim Pegelmessnetz im Märkischen Kreis

Bei dem Pegelmessnetz sollen Wasserstände und Niederschlagsmengen in Zukunft digital über ein Internetportal abrufbar sein. Auch die Feuerwehr soll so schneller reagieren können. Offen sind derzeit allerdings noch Finanzierungsfragen, bevor Messgeräte und Software beschafft werden können. 

Hochwasserkarte vom Land NRW

Erst kürzlich wurde zudem eine neue Hochwasser App des Landes NRW freigeschaltet. Dort könnt ihr direkt überprüfen ob euer zu Hause bei Hochhwasser oder Starkregen gefährdet ist

„Verschiedene Blautöne zeigen an, wo das Wasser voraussichtlich stehen wird und wie hoch es steigen könnte.“
„Verschiedene Blautöne zeigen an, wo das Wasser voraussichtlich stehen wird und wie hoch es steigen könnte.“© Radio MK
„Verschiedene Blautöne zeigen an, wo das Wasser voraussichtlich stehen wird und wie hoch es steigen könnte.“
© Radio MK

Weitere Meldungen