Iserlohner Fußgängerzone wird für Fahrradfahrer freigegeben

Fahrradfahrer in der Iserlohner Fußgängerzone? Das ist bislang verboten - zumindest in der Zeit von 10 bis 19 Uhr. Doch das wird sich ändern.

© Symbolbild/Canva @StockSnap

Testphase dauert ein Jahr

Ab September ändert sich einiges in der Iserlohner Fußgängerzone: Fahrradfahrer dürfen dann auch tagsüber zwischen 10 und 19 Uhr durch die Zone fahren. Diese neue Regelung soll zunächst für ein Jahr testweise eingeführt werden, um die Auswirkungen auf den Fußgängerverkehr und das Stadtleben zu beobachten.

Ausnahmen an Markttagen in Iserlohn

Eine wichtige Ausnahme gibt es jedoch: An Markttagen bleibt das Radfahren in der City weiterhin verboten. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass es an den belebten Markttagen nicht zu zusätzlichen Konflikten zwischen Fußgängern und Radfahrern kommt. Um die Akzeptanz dieser neuen Regelung in der Bevölkerung zu fördern, plant die Stadt Iserlohn eine umfassende Marketingkampagne. Ziel ist es, die Bürger über die Vorteile und die Regeln der neuen Freigabe zu informieren und so mögliche Bedenken auszuräumen.

Sicherheitsvorschriften für Radfahrer in der Iserlohner Fußgängerzone

Die Stadt Iserlohn betont, dass Radfahrer auch künftig nicht rasen dürfen. Die Geschwindigkeit muss den Gegebenheiten der Fußgängerzone angepasst sein, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, dass sich Fußgänger und Radfahrer gleichermaßen wohl und sicher fühlen.

Iserlohn orientiert sich an Vorbildern wie Freiburg und Lünen

Die Freigabe der Fußgängerzone für Fahrradfahrer ist in anderen Städten bereits erfolgreich umgesetzt worden, so die Stadt. Beispiele aus Freiburg und Lünen zeigten, dass eine solche Regelung funktionieren könne und sowohl Fußgängern als auch Radfahrern zugutekomme. Iserlohn hofft, durch die positiven Erfahrungen dieser Städte inspiriert, die eigene Verkehrsführung zu verbessern und den Innenstadtbereich attraktiver zu gestalten.

Weitere Meldungen