Hoffnung für Halter: Märkischer Kreis prüft kostenlose Umkennzeichnung

Halter, die aufgrund des Hacker-Angriffs ihre Autos mit einem kreisfremden Kennzeichen ausstatten mussten, können hoffen: Der Märkische Kreis prüft, ob bei einer Umkennzeichnung auf "MK"-Kennzeichen Gebühren und Auslagen wegfallen.

Nach dem Cyberangriff auf "Südwestfalen IT" können immer noch keine MK-Wunschkennzeichen ausgewählt werden.
© Symbol-Foto: Raffi Derian / Märkischer Kreis

Gratis Umschreibung auf MK-Kennzeichen: Kreis prüft Antrag

Im Märkischen Kreis gibt es Hoffnung für Halter, die aufgrund des Hacker-Angriffs ihre Autos vorübergehend mit einem kreisfremden Kennzeichen ausstatten mussten. Die CDU-Kreistagsfraktion hat einen Antrag eingereicht, in dem die Prüfung einer kostenlosen Umkennzeichnung auf ein "MK"-Kennzeichen gefordert wird. Dieser Antrag wird nun von der Verwaltung des Märkischen Kreises geprüft.

Mehrere Tausend Zulassungen für den Märkischen Kreis konnten trotz des Hacker-Angriffs mit Anmeldungen in anderen Kreisen, wie Dortmund sowie den Kreisen Mettmann, Ennepe-Ruhr und Borken durchgeführt werden.
Mehrere Tausend Zulassungen für den Märkischen Kreis konnten trotz des Hacker-Angriffs mit Anmeldungen in anderen Kreisen, wie Dortmund sowie den Kreisen Mettmann, Ennepe-Ruhr und Borken durchgeführt werden. © Hannah Heyn / Märkischer Kreis
Mehrere Tausend Zulassungen für den Märkischen Kreis konnten trotz des Hacker-Angriffs mit Anmeldungen in anderen Kreisen, wie Dortmund sowie den Kreisen Mettmann, Ennepe-Ruhr und Borken durchgeführt werden.
© Hannah Heyn / Märkischer Kreis

Möglicher Gebührenausfall für Märkischen Kreis

In der Regel belaufen sich die Kosten für eine Umschreibung auf ein "MK"-Kennzeichen auf 38 Euro. Angesichts der potenziell hohen Anzahl von Haltern, die seit dem Hacker-Angriff betroffen sind, könnte dies jedoch zu erheblichen Gebührenausfällen führen. Geht man von ähnlichen Zahlen wie im benachbarten Kreis Siegen-Wittgenstein aus, wo rund 10.000 Umschreibungen erwartet werden, könnte ein Gebührenausfall in Höhe von geschätzten 380.000 Euro entstehen. Diese wegfallenden Einnahmen könnten sich laut CDU später wieder auf die Kreisumlage auf die einzelnen Städte und Gemeinden auswirken. Daher wurde die Verwaltung mit der Prüfung beauftragt.

Aktueller Stand für Fahrzeuganmeldungen im Märkischen Kreis

Seit Ende Januar ist es wieder möglich, Fahrzeuge mit MK-Kennzeichen anzumelden. Neue Wunschkennzeichen können allerdings immer noch nicht ausgewählt werden. Die Anmeldung erfolgt in den MK-Bürgerbüros in Lüdenscheid (Heedfelder Straße 45) und Iserlohn (Griesenbraucker Straße 6). Ein Termin dafür kann auf der Website des Märkischen Kreises vereinbart werden. (DoP)

Weitere Meldungen