Erfolgreiche Fusion: Sparkasse Lüdenscheid wird Sparkasse an Volme und Ruhr

Die Sparkassen Hagen/Herdecke und Lüdenscheid sind seit dem Wochenende zur Sparkasse an Volme und Ruhr zusammengeschlossen.

© Radio MK / Pamina Klee

Sparkasse an Volme und Ruhr entsteht durch Zusammenschluss von Hagen/Herdecke und Lüdenscheid

Die Sparkassen Hagen/Herdecke und Lüdenscheid haben sich am Wochenende zur neuen Sparkasse an Volme und Ruhr zusammengeschlossen. Während des Prozesses gab es einige vorübergehende Auswirkungen auf den Zahlungsverkehr, die jedoch nach Angaben der Sparkasse begrenzt blieben.

Technologische Vereinigung der Sparkassen Lüdenscheid und Hagen/Herdecke

Die erwarteten Einschränkungen im Zahlungsverkehr während der Fusion traten auf, blieben aber im Rahmen. Die Sparkasse war darauf vorbereitet, die Auswirkungen auf ihre Kunden so gering wie möglich zu halten. Ein wichtiger Aspekt der Fusion war die Vereinigung der unterschiedlichen Computersysteme beider Sparkassen.

Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an Volme und Ruhr Frank Walter (rechts) und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Markus Hack.
Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an Volme und Ruhr Frank Walter (rechts) und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Markus Hack.© Sparkasse an der Volme und Ruhr
Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an Volme und Ruhr Frank Walter (rechts) und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Markus Hack.
© Sparkasse an der Volme und Ruhr

Sparkasse Lüdenscheid: Kurzzeitige Einschränkungen bei Fusion

Die Fusion hatte direkte Auswirkungen auf insgesamt 60.000 Kunden der Sparkasse Lüdenscheid in den Städten Lüdenscheid, Halver, Herscheid und Schalksmühle. Die Sparkasse hatte im Vorfeld geraten, sich auf die Fusion vorzubereiten, indem Bargeld im Voraus abgehoben wurde. Diese Empfehlung galt auch für die Besucher des Bautz-Festivals, die von den vorübergehenden Auswirkungen betroffen waren.

Fragen zur Fusion der Sparkasse Lüdenscheid?

Für Kunden, die Fragen bezüglich der Fusion und die Dienstleistungen der Sparkasse haben, haben wir hier alle wichtigen Fragen beantwortet. /DoP

Weitere Meldungen