Cyberangriffs auf „Südwestfalen IT“: Städte im Märkischen Kreis mit eingeschränkten Dienstleistungen

Nach dem Cyberangriff auf den kommunalen Dienstleister „Südwestfalen IT“, sind der Kreis und einige Städte wieder notdürftig erreichbar. Dennoch ist der Bürgerservice vielerorts noch eingeschränkt und auch die Bürgerämter bleiben vorerst geschlossen.

© Raphaela Kossinis / Radio MK

Folgen des Cyberangriffs für Märkischen Kreis

Nach dem Cyberangriff auf den kommunalen Dienstleister „Südwestfalen IT“, können viele Städte und Gemeinden immer noch nicht ihre vollen Dienstleistungen anbieten. Viele Bürgerbüros in den Städten und Gemeinden des Märkischen Kreises weiterhin geschlossen bleiben.

Lüdenscheid: Neue Notfallhomepage und Ausländerbehörde öffnet unter Einschränkungen

In Lüdenscheid gibt es jedoch eine leichte Entspannung, da die Ausländerbehörde ab dem heutigen Datum (08.11.) unter besonderen Auflagen wieder ihre Türen öffnet. Bürger mit Anliegen werden jedoch gebeten, zunächst telefonisch Kontakt aufzunehmen.

Die Stadt hat außerdem eine neue Notfall-Homepage. Die findet ihr unter www.rathaus-luedenscheid.de.


Notfall-Internetseite für Plettenberg

Die Stadt Plettenberg hat außerdem eine Notfall-Internetseite ins Leben gerufen, um wichtige Informationen bereitzustellen. Auch der Märkische Kreis und die Stadt Iserlohn haben bereits eine solche Ersatz-Homepage eingerichtet. Die Adressen, unter der ihr sie erreichen könnt, findet ihr hier.

Systemausfälle und Auswirkungen auf Städte im Märkischen Kreis

Die Stadt Iserlohn und Plettenberg sind von den Auswirkungen des Cyberangriffs nach wie vor stark betroffen. In Iserlohn sind Internet-Portale und interne Datenbanken derzeit nicht erreichbar, jedoch funktionieren einige Systeme, darunter die Telefonanlage. Ähnliches gilt für Plettenberg.


Hemer verschiebt Haushaltsplanung wegen Cyberattacke

n Hemer beeinträchtigt der Systemausfall die Haushaltsplanung. Die Stadt Hemer wird ihre Haushaltsplanung für die kommenden Jahre erst im Januar in den Rat einbringen können. Die Dauer des Systemausfalls aufgrund des Cyberangriffs auf „Südwestfalen IT“ bleibt vorerst unklar, wie die Pressesprecher der betroffenen Städte und Gemeinden mitteilten. /DoP

Weitere Meldungen