Bildungspakete für Kinder im Märkischen Kreis stark gefragt
Veröffentlicht: Donnerstag, 24.08.2023 09:04
Viele Kinder und Jugendliche auch bei uns im Märkischen Kreis kommen aus einkommensschwachen Familien. Damit aber auch sie Angebote in Schule und Freizeit wahrnehmen können, gibt es das sogenannte Teilhabe- und Bildungspaket, kurz BuT.

Chancengleichheit im Märkischen Kreis: Teilhabe- und Bildungspakete
Die Förderung von Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien ist ein zentrales Anliegen im Märkischen Kreis. Um sicherzustellen, dass auch sie Zugang zu Bildungs- und Freizeitangeboten haben, wurde das Teilhabe- und Bildungspaket, kurz BuT, ins Leben gerufen. Dank neuer Online-Antragsmöglichkeiten ist die Beantragung nun vereinfacht worden.
BuT-Anträge nun online im Märkischen Kreis
Die Beantragung des Teilhabe- und Bildungspakets wurde im Märkischen Kreis vereinfacht: Seit Kurzem können Anträge bequem online beim Kreis gestellt werden. Diese neue Möglichkeit wurde bereits vielfach genutzt, es sind schon über 1.500 Online-Anträge eingegangen. Im Verlauf dieses Jahres wurden kreisweit bereits fast 7.500 Anträge auf Teilhabeleistungen gestellt. Die Tendenz steigt weiterhin nach oben.

Leistungen des BuT im Überblick
Das Teilhabe- und Bildungspaket bietet eine Vielzahl von Leistungen, um Kindern und Jugendlichen eine gleichberechtigte Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Dazu gehören Ausflüge von Schulen und Kitas, Kosten für persönlichen Schulbedarf, Lernförderung, Mittagsverpflegung, sowie Teilnahmekosten für Sport- und Kulturaktivitäten. /DoP