AOK: Weniger MRSA-Infektionen im Märkischen Kreis
Veröffentlicht: Donnerstag, 03.11.2022 13:27
In den Krankenhäusern im Märkischen Kreis gibt es immer weniger Infektionen durch sogenannte multiresistente Erreger.

Das teil die AOK Nord West jetzt mit. Seit 2015 beobachten Experten des Robert-Koch-Instituts (RKI) demnach in ganz NRW einen Rückgang der MRSA-Infektionszahlen.
Das ist eine positive Nachricht, denn Infektionen mit dem resistenten Krankenhauskeim verlaufen oft schwer bis tödlich.
Aber: auch wenn die Tendenz weiter rückläufig ist, sind weiterhin konsequente Hygiene-Maßnahmen nötig, so die AOK.
Bei Verdacht auf eine MRSA-Infektion sollten Betroffene zunächst den Hausarzt aufsuchen.
Der kann dann einen Abstrich machen und eine entsprechende Behandlung einleiten.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen diese Leistung, heißt es.