Zwei Jahre nach der Sprengung der Lüdenscheider A45

Vor genau 2 Jahren (am 07.05.2023) ist die A45 Rahmedetalbrücke bei Lüdenscheid gesprengt worden. 

 Brückensprengung A45 Lüdenscheid
© Radio MK

Zwei Jahre nach der Sprengung der A45-Brücke: Baufortschritte in Lüdenscheid

Am Mittwoch (07.05.) jährt sich ein einschneidendes Ereignis für Lüdenscheid und die gesamte Region zum zweiten Mal: die Sprengung der Rahmedetalbrücke der A45. Seitdem hat sich auf der Baustelle viel getan – und die Fortschritte sind mittlerweile nicht mehr zu übersehen. Ende Februar dieses Jahres konnte mit dem sogenannten Lückenschluss ein bedeutender Bauabschnitt gefeiert werden. Fachlich als „Stahlhochzeit“ bezeichnet, wurden dabei die beiden Brückenhälften des ersten Teilbauwerks erfolgreich miteinander verbunden.

Schalwagen für A45-Bauarbeiten in Lüdenscheid

Aktuell wird ein spezieller Schalwagen über dem Rohbau positioniert, der künftig die Fahrbahnplatte betonieren soll. Zwei dieser massiven Stahlkonstruktionen sollen sich bald von beiden Seiten des Brückenbauwerks aus aufeinander zubewegen, um die finalen Arbeiten an der Fahrbahn zu ermöglichen. Ein genauer Termin für den Start der Betonierarbeiten steht laut Autobahn GmbH zwar noch aus. Ende April traf das erste große Stahl-Element für den Überbau des zweiten Teilbauwerks an der Baustelle ein. /YaS

Weitere Meldungen