Zukunft der Stadtwerke Hemer
Veröffentlicht: Freitag, 01.03.2024 17:16
Die Vorsitzenden der Ratsfraktionen in Hemer stehen vor der Herausforderung, den Weg der Stadtwerke zu bestimmen.

Zukünftige Entwicklungen bei den Stadtwerken Hemer
Die Vorsitzenden der Ratsfraktionen in Hemer sollen herausfinden, wohin der Weg der Stadtwerke geht. In einer Zukunftskommission, zu der auch Bürgermeister Christian Schweitzer und der Erste Beigeordnete und Kämmerer Sven Frohwein gehören, wird seit Juni 2023 intensiv über die Perspektiven der städtischen Tochter diskutiert.
Herausforderungen bei Stadtwerken Hemer durch die Energiekrise
Die Stadtwerke Hemer sehen sich ab 2025 mit roten Zahlen konfrontiert, bedingt durch die Energiekrise und erhebliche Kostensteigerungen. Einerseits könnten Kooperationen mit benachbarten Stadtwerken Synergien schaffen und gemeinsame Stärken auf dem Markt etablieren. Andererseits ist die Verpachtung der Stadtwerke-Leistungen ein realistisches Modell, das bereits in anderen Städten wie Plettenberg und Werdohl erfolgreich umgesetzt wurde.
Entscheidung für Stadtwerke Hemer noch 2024
Die Entscheidung über die Zukunft der Stadtwerke Hemer muss noch in diesem Jahr getroffen werden. Dabei stehen der Erhalt sicherer Arbeitsplätze, die Zufriedenheit der Kunden sowie die Beibehaltung des Servicecenters im Stadtgebiet und der Marke "Stadtwerke Hemer" im Mittelpunkt. /YaS