Wilke-Wurst: Teilweise Entwarnung für den MK

Die verdächtigen Fleischprodukte der Firma Wilke sind schon seit letzter Woche nicht mehr in den Supermarktregalen im Märkischen Kreis zu finden.

© Quelle: Pixabay/Symbolbild

Doch was ist mit Firmen, die das Fleisch eventuell weiterverarbeitet haben? Der Märkische Kreis kann besorgte Menschen zumindest teilweise beruhigen.Bei uns im Kreis gibt es generell keine Großabnehmer, nur kleinere Restaurants wie Pizzerien. Ob die aber genau das betroffene Fleisch gekauft haben, ist nicht sicher. Deshalb informiert der Märkische Kreis vorsichtshalber alle, die betroffen sein könnten. Krankheitsfälle auf Grund von Listerien wurden dem Kreis bisher nicht gemeldet. Viele Supermarktketten hatten den Verkauf der verdächtigen Produkte sofort gestoppt. Ob ihr eventuell noch welche im Kühlschrank habt, könnt ihr zum größten Teil an einer Nummer auf der Verpackung erkennen: DE EV 203 EG.

Weitere Meldungen