Wildunfälle im Märkischen Kreis

An diesem Wochenende ist wieder die Zeit umgestellt worden: Und mit der Winterzeit sollten Autofahrer auch bei uns im Märkischen Kreis wieder verstärkt den Wildwechsel auf dem Schirm haben.

© Radio MK

Denn das Wildunfallrisiko steigt: Darauf weist der Deutsche Jagdverband hin. Reh, Hirsch und Wildschwein sind während der Dämmerung am häufigsten unterwegs - und damit während des Berufsverkehrs. Durch die Uhr-Umstellung sind Pendler wieder in der Dämmerung unterwegs. Zwischen 6 und 8 Uhr ist das Risiko für einen Zusammenstoß besonders hoch. Und wenn ein Auto mit 60 km/h auf einen Rothirsch trifft, dann entspricht das der Masse eines ausgewachsenen Elefanten. Mehr Infos gibt es auf http://wildunfall-vermeiden.de/

Weitere Meldungen