Wie soll sich Menden in Zukunft verändern?

In Menden könnt ihr bald eure Ideen für die Entwicklung eurer Ortsteile einbringen.

© Raphaela Kossinis / Radio MK

Mitbestimmen in Menden

In Menden könnt ihr demnächst mitbestimmen, wie sich euer Ortsteil in Zukunft verändern soll. In Menden wird das sogenannte Integrierte kommunale Entwicklungskonzept (IKEK) fortgeschrieben. Dazu lädt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger zu insgesamt vier Ortsteilwerkstätten ein. Zwischen dem 25. Juni und dem 3. Juli können Interessierte dort eigene Ideen für die zukünftige Entwicklung ihrer Stadtteile einbringen. Themen sind unter anderem Mobilität, Klimaanpassung und bauliche Entwicklungen. 

Termine der Mendener Ortsteilwerkstätten

• Ortsteilwerkstatt: Nördliche Stadtteile im Ruhrtal

Halingen, Schwitten, Barge/Werringsen, Bösperde/Holzen

Mittwoch, 25. Juni 2025, 18 Uhr

Städt. Jugendtreff, Bahnhofsstraße in Bösperde 5

• Ortsteilwerkstatt: Zentrale Stadtteile

Menden Mitte, Lahrfeld, Menden Nord , Rauherfeld, Am Papenbusch, Platte Heide/Liethen, 

Obsthof/Horlecke

Donnerstag, 26. Juni 2025, 18 Uhr

Unter dem Zeltdach, Neumarkt 3

• Ortsteilwerkstatt: Sauerlanddörfer

Ostsümmern, Asbeck, Böingsen, Lürbke, Oesbern

Dienstag, 1. Juli 2025, 18 Uhr 

Hubertusheim Lürbke, Lürbker Str. 92

• Ortsteilwerkstatt: Südliche Stadtteile

Berkenhofskamp, Lendringsen, Hüingsen, Oberrödinghausen

Donnerstag, 3. Juli 2025, 18 Uhr

Mitgliederforum GEWOGE, Lendringser Patz



Weitere Infos zur den Ortsteilwerkstätten gibt es unter www.menden.de/ikek. / JaN

Weitere Meldungen