Weniger Wartezeiten: KI geht beim Arzt in Neuenrade ans Telefon
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.08.2023 17:01
Das Medizinische-Versorgungs-Zentrum-Neuenrade (MVZN) setzt seit eingen Tagen eine KI - also Künstliche Intelligenz - ein. Sie heißt Aaron und ist ein digitaler Telefonassistent.

Effiziente Patientenkommunikation im Medizinischen Versorgungszentrum Neuenrade dank KI-Assistent Aaron
Das Medizinische Versorgungszentrum Neuenrade (MZVN) hat einen Schritt in Richtung moderner Patientenkommunikation gemacht. Ab sofort soll eine fortschrittliche Künstliche Intelligenz namens Aaron den Patienten als digitaler Telefonassistent zur Verfügung stehen.Seit wenigen Tagen im Einsatz, verändert Aaron die Art und Weise, wie Patienten mit dem Zentrum in Kontakt treten.
Aron am Telefon in Neuenrade
Milan Stojanovic, Leiter des MZVN, ermutigt die Patienten, von dieser Neuerung Gebrauch zu machen. Insbesondere ältere Patienten könnten zunächst skeptisch sein, jedoch zeigt sich Stojanovic zuversichtlich, dass die Patienten sich schnell daran gewöhnen werden. Anstatt lange Wartezeiten am Telefon zu erleben, können die Patienten nun direkt und unkompliziert ihren Namen, Vorname, Krankenkasse sowie Telefonnummer hinterlassen und ihr Anliegen äußern.
Zeitsparende Lösung für dringende Anfragen von Patienten in Neuenrade
Das MZVN hat die Künstliche Intelligenz Aaron als Telefonassistenten eingeführt, um zeitnah auf die Anfragen der Patienten reagieren zu können. Die häufige Klage, dass niemand ans Telefon geht, gehört der Vergangenheit an. Bereits nach etwa 20 Sekunden meldet sich Aaron, wenn keine Arzthelferin verfügbar ist. Die KI fragt den Patienten nach wichtigen Informationen wie Name, Geburtsdatum, Krankenkasse sowie nach dem Grund des Anrufs, sei es ein Rezeptwunsch, Terminvereinbarung oder eine Befundabfrage.
Neuenrade: Entlastung für Patienten und Praxispersonal
Nicht nur die Patienten profitieren von dieser Innovation, sondern auch das Praxisteam des MZVN. Durch die Unterstützung von KI-Assistent Aaron werden wichtige Ressourcen freigesetzt, da das Personal nun vermehrt anderen Aufgaben nachgehen kann. Dies führt zu einer insgesamt effizienteren Arbeitsweise und ermöglicht eine bessere Betreuung der Patienten vor Ort. Die Einführung von KI-Assistent Aaron im Medizinischen Versorgungszentrum Neuenrade markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung moderner und effektiver Patientenkommunikation. Die Zukunft der medizinischen Versorgung sieht vielversprechend aus, und Patienten können sich auf eine reibungslose und zeitnahe Kommunikation freuen – ohne lästige Wartezeiten am Telefon.