Weniger Möglichkeiten durch 49€-Ticket
Veröffentlicht: Mittwoch, 10.05.2023 05:16
Wegen der mittlerweile gesprengten A-45 Brücke konnten Pendler mit der Bahn bisher auch mit einem Nahverkehrsticket weiter reisen als normalerweise. Seit einer Woche gibt es nun das bundesweite 49€-Ticket. Damit ändert sich diese Regelung.
Die Regelung von den Verkehrsverbunden und der Deutschen Bahn wurde vor allem wegen der Situation an der A45 getroffen. Zuvor konnten damit z.B. auch IC-Züge zwischen Dillenburg und Dortmund ohne Aufpreis genutzt werden. Die Bahn und der Zweckverband Nahverkehr verhandeln dazu aber jetzt. Die Bahn fordert einen finanziellen Ausgleich, da dadurch natürlich weniger IC-Tickets verkauft werden, wenn die Strecke auch mit dem Deutschlandticket gefahren werden kann. Die Südwestfälische Industrie und Handelskammer sagt sogar, dass mit dem Deutschlandticket weniger Verbindungen genutzt werden können, als mit einem Nahverkehrsticket.