Weiterhin Wasser-Probleme in Affeln und Altenaffeln

In den beiden Ortsteilen von Neuenrade, Affeln und Altenaffeln muss wahrscheinlich auch am Wochenende noch Trinkwasser abgekocht werden.

Man trink Wasser aus einer Wasserflasche.
© Pixabay / Symbolbild

Weiterhin Trinkwasserprobleme in Affeln und Altenaffeln

In Altenaffeln und Affeln müssen die Menschen wahrscheinlich auch übers Wochenende ihr Wasser abkochen. In dem Wasser wurden Keime festgestellt. Aktuell wird das Wasser mit Chlor desinfiziert. Zudem werden regelmäßig Proben genommen. Langsam bessert sich die Wasserqualität nach Angaben der Stadt Neuenrade wieder. Aber mit einer Entwarnung ist nicht vor Montag zu rechnen. Die gibt es erst wenn das Wasser auch ohne Chlor keimfrei ist.

Keime im Trinkwasser seit Montag

Seit Montag gilt in den beiden Neuenrader Stadtteilen ein Abkochgebot für das Trinkwasser. Radio MK hatte bereits darüber berichtet. Neuenrade und Küntrop sind NICHT betroffen. Es gibt aber einige Anweisungen, wie ihr euch verhalten solltet:

+ Trinken, Lebensmittelzubereitung, Zähneputzen, Kontakt mit offenen

Wunden: Nur abgepacktes Wasser verwenden oder abgekochtes

Wasser (nach Aufkochen 10 Minuten abkühlen lassen)

+ Zur Körperpflege, zum Händewaschen, Duschen und Baden ist das

Wasser weiterhin geeignet – es sollte jedoch nicht verschluckt werden.

+ Zum Herstellen von Kaltgetränken und Eiswürfeln ist abgekochtes

Wasser zu verwenden.

+ Zum Wäschewaschen kann das Wasser verwendet werden, die

Waschtemperatur sollte mindestens 40 Grad betragen.

+ Geschirr aus dem Geschirrspüler ist unbedenklich, sofern das Gerät

mit Temperaturen über 60 Grad spült und trocknet. Für gefährdete

Personen und Säuglinge wird dringend empfohlen, Geschirr ab-

zukochen. Die Trinkwasserversorgung ist sichergestellt. /DaB

Weitere Meldungen