Wasserräder nutzen, um Strom zu erzeugen

Vorhandene Standorte für Wasserkraftwerke im Märkischen Kreis sollten saniert und wieder in Betrieb genommen werden.

© Radio MK

Das schlägt Klaus Brunsmeier vom Förderverein Heesfelder Mühle vor und verweist auf das Wasserrad der alten Mühle:

© Klaus Brunsmeier / Radio MK

Außerdem versorgt das Wasserrad noch das Elektroauto des Vereins mit Strom, so dass es auf hundert Kilometer etwa einen Euro verbraucht. Ein Wasserrad, wie das der Heesfelder Mühle kann rund sechs Haushalte das ganze Jahr mit Strom versorgen. Der Verein geht davon aus, dass etwa 15 Wasserkraftanlagen im Kreis wieder elektrischen Strom produzieren könnten.

Weitere Meldungen