Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie
Veröffentlicht: Donnerstag, 07.11.2024 10:02
Heute gehen die Warnstreiks der Metall- und Elektroindustrie im Märkischen Kreis weiter.
Fortsetzung der Warnstreiks am 07. November
Heute, am 7. November 2024, gehen die Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie im Märkischen Kreis weiter. Beschäftigte aus verschiedenen Betrieben aus Iserlohn, Hemer und Menden haben sich erneut zu einer Protestaktion versammelt. Um 12:15 Uhr treffen sich die Streikenden am Iserlohner Stadtbahnhof. Die Gewerkschaft fordert eine Erhöhung der Löhne und bessere Arbeitsbedingungen.
Tarifkonflikt: Gewerkschaft fordert mehr Lohn
Der Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft IG Metall und den Arbeitgeberverbänden spitzt sich zu. Die Gewerkschaft hält das bisherige Angebot der Arbeitgeber für zu gering. Während die IG Metall eine Lohnerhöhung von 7 Prozent fordert, bieten die Arbeitgeberverbände lediglich eine Erhöhung von insgesamt 3,6 Prozent in zwei Schritten bis zum Sommer 2026 an.
Kritik an dem Arbeitgeber-Angebot
Die Gewerkschaft hat das Angebot der Arbeitgeber deutlich abgelehnt. „Das Angebot kommt zu spät, ist zu niedrig und die Laufzeit zu lang“, heißt es aus der IG Metall. Die Beschäftigten fordern eine schnelle und deutlichere Lohnerhöhung, um die Inflation und steigende Lebenshaltungskosten auszugleichen.
Weitere Verhandlungen am 11. November 2024
Am kommenden Montag, den 11. November 2024, werden beide Seiten in Hamburg einen weiteren Einigungsversuch starten.
(LiS)