Warnstreiks im Märkischen Kreis

Die Gewerkschaft Verdi hat erneut zu Warnstreiks aufgerufen. Auch viele Einrichtungen im Märkischen Kreis sind am Mittwoch (12.03.) betroffen.

© ver.di

Streik der MVG im Märkischen Kreis

Es ist noch nicht genau abzusehen, wie viele Mitarbeiter der MVG an dem Streik teilnehmen werden. Doch es ist zu erwarten, dass etwa die Hälfte aller Fahrten ausfallen wird. Wer auf den Bus angewiesen ist, sollte sich frühzeitig über die aktuelle Situation informieren, da eine genaue Auskunft zur Anzahl der ausgefallenen Fahrten bislang nicht gegeben werden kann. Eine Liste der voraussichtlich stattfindenden Fahrten findet ihr hier.

Streik im Müllheizkraftwerk Iserlohn

Bis Samstag (15.3) soll auch im Müllheizkraftwerk Iserlohn gestreikt werden. Das hat zur Folge, dass sich die Sperrmüllabfuhr um eine Woche verschiebt. Auch die Restmülltonnen könnten stehen bleiben. Die Bringhöfe haben aber wie gewohnt geöffnet. Dort könnt ihr Restmüll kostenpflichtig abgeben. Der Sperrmüll ist kostenfrei. Aktuelle Informationen zu den Auswirkungen des Streiks auf die Abfallbeseitigung findet ihr hier.

Weitere Streiks im Märkischen Kreis

Zusätzlich streiken im Märkischen Kreis auch viele Kindertagesstätten, das Seniorenzentrum Waldstadt sowie Angestellte der Städte Lüdenscheid, Iserlohn und des Märkischen Kreises. Auch das LWL-Klinikum Hemer, die Sparkassen im Märkischen Kreis und das Jobcenter werden bestreikt.

In den Lüdenscheider Kitas „Kinderinsel“ und „Haus der Jugend“ wird von 7 bis 16 Uhr jeweils nur eine Notgruppe angeboten. Für einen Notbetrieb sorgt zudem die Kindertagesstätte in Gevelndorf – ebenfalls für den Zeitraum 7 bis 16 Uhr. Die Einrichtungen informieren die Eltern jeweils darüber. In allen weiteren Kitas der Stadt Lüdenscheid läuft der Betrieb hingegen wie gewohnt. /LiS/Frk

Weitere Meldungen