Warnstreiks auch mit Folgen für den Märkischen Kreis

Der Tarifkonflikt im Öffentlichen Dienst hat am Mittwoch (12.02.) auch bei uns im Märkischen Kreis für erhebliche Einschränkungen gesorgt. Besonders betroffen war der Nahverkehr:

© Radio MK

Beauftragte Busunternehmen fahren erfahrungsgemäß

Der Tarifkonflikt im Öffentlichen Dienst hatte am heutigen Mittwoch (12.02.) auch Folgen für unseren Märkischen Kreis. Rund die Hälfte aller Bus-Fahrten fielen aus. Die Gewerkschaft Verdi hatte die MVG-Beschäftigten am Mittwoch zu einem ganztägigen Ausstand aufgerufen. Die MVG ging erfahrungsgemäß davon aus, dass sich die beauftragten Fremd-Unternehmen nicht am Streik beteiligten. Sie hat daraufhin eine Liste der voraussichtlich stattfindenden Fahrten veröffentlicht.

Bei einer zentralen Warnstreik-Kundgebung in Hagen waren auch Beschäftigte der Iserlohner Stadtverwaltung dabei.© Tobias Hoffmann, Komba OV Iserlohn
Bei einer zentralen Warnstreik-Kundgebung in Hagen waren auch Beschäftigte der Iserlohner Stadtverwaltung dabei.
© Tobias Hoffmann, Komba OV Iserlohn

Iserlohner bei Kundgebung in Hagen dabei

Auch die Gewerkschaft Komba hatte die Beschäftigten der Iserlohner Stadtverwaltung zum Ausstand aufgerufen. Nach Gewerkschaftsangaben nahmen rund 30 von ihnen an einer zentralen Kundgebung in Hagen teil. Ebenso im Ausstand waren Mitarbeitende der Sparkassen an Volme und Ruhr. Hier blieben aber alle Kundencenter geöffnet, hieß es auf Nachfrage. Die zweite Runde der Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst beginnt am Montag (17.02.) in Potsdam.

Weitere Meldungen