Waldschule erneut von UN ausgezeichnet

Auszeichnung für „Let's Fetz“:

© Pixabay/Symbolbild

Die Waldschule des Märkischen Kreises in Iserlohn-Letmathe ist für dieses Projekt erneut von der UN ausgezeichnet worden. Die Vereinten Nationen haben die Jahre 2011 bis 2020 zur UN-Dekade für biologische Vielfalt erklärt. Im Rahmen des Projektes werden sich die Schüler in dieser Woche jeden Tag und bei fast jedem Wetter (außer bei Sturm und Gewitter) im Wald bewegen. Mittags bereiten alle zusammen eine gesunde Mahlzeit zu und essen dann gemeinsam. Mit diesem Abenteuercamp will die Waldschule versuchen, den Kindern viele Kompetenzen für ihr künftiges Leben mitzugeben. Dazu gehört neben der gesunden Ernährung vor allem auch die Empathie für andere Menschen, Tiere und die Natur.

Weitere Meldungen