Vorstoß zum Brückenneubau des BUND sorgt für Kritik

Der Vorstoß des Naturschutzbundes BUND zum A45-Brückenneubau sorgt für viel Kritik. Neben der Politik hat sich auch die Wirtschaft zu Wort gemeldet.


Rahmedetalbrücke von unten - Blick auf die Stahlstreben
© Autobahn GmbH

Die A45-Brücke sollte schnellstmöglich wiederhergestellt werden und gleichzeitig die Belastungen für Bürger, Umwelt und Wirtschaft minimiert werden, sagt die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer. Laut SIHK-Präsident Ralf Stoffels muss das Gesamtinteresse der Region im Vordergrund stehen. Weder Wirtschaft noch Umweltschutzverbände oder Anwohner könnten es sich leisten, in ihre üblichen Reflexe zu verfallen. Er fordert alle Interessensvertreter auf, sich an einen Tisch zu setzen. NRW-Ministerpräsident Wüst hatte angekündigt, den Neubau der Rahmedetalbrücke ohne langwierige erneute Planfeststellung und Umweltverträglichkeitsprüfungen zu befürworten.

Weitere Meldungen