Voll Digital muss sein
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.08.2020 08:59
In jedem zweiten Artikel über Digitalisierung taucht der Begriff „Blockchain“ auf - er beschreibt eine neue Art der Verschlüsselung in dezentralen Netzwerken.

Das sind Netzwerke, die keinen Hauptcomputer haben, sondern sich wie das Internet quasi ausfallsicher auf viele gleichberechtigte Rechner verteilen. Das Prinzip wird gerade auf Wirtschaft und Finanzwelt übertragen, sagt Experte Daniel Heinen bei seinem Vortag an der University of Applied Science Europe in Iserlohn. Aber was wird der Bürger davon bemerken?
Denn auf diese Weise sind zum Beispiel digitale Identitäten möglich, mit denen alle finanziellen Geschäfte oder Behördenangelegenheiten erledigt werden können. Ein solches System ist in Estland schon länger in Betrieb - und weltweit benutzen immer mehr Firmen diese Art der Digitalisierung für ihren Handel. Daniel Heinen ist der Gründer der Mendener Firma Xioni-AG, die Unternehmen bei den Themen "web 3.0“ und Blockchain berät.