Virtueller Wunschbaum
Veröffentlicht: Freitag, 29.11.2024 08:13
Die Tafel Schalksmühle-Halver hat einen virtuellen Wunschbaum gestartet. Dort können Wünsche online ausgesucht werden.
Kindern eine Freude machen
Kindern den Weihnachtswunsch erfüllen, auch wenn das Geld der Familie knapp ist: Das ist das Ziel der Tafel Schalksmühle-Halver, die erneut ihre Wunschbaumaktion ins Leben gerufen hat.
Wie jedes Jahr hoffen die Organisatoren auf zahlreiche Unterstützer und Spender, die dazu beitragen, Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien in der Weihnachtszeit ein Lächeln zu schenken. Die Tafel möchte sicherstellen, dass jedes Kind in Schalksmühle und Halver die Chance erhält, sein ganz persönliches Weihnachtsgeschenk auszupacken und sich darüber zu freuen. Ein liebevoll ausgesuchtes und verpacktes Geschenk in den Händen zu halten, ist für Kinder ein ganz besonderer Moment. Leider ist es nicht allen Familien möglich, ihren Kindern Spielsachen zu schenken, weshalb viele Wünsche unerfüllt bleiben.
Wie funktioniert der Wunschbaum?
Die Kinder und Jugendlichen im Alter von 0 - 16 Jahren dürfen sich etwas bis zu einem Wert von 25,00 € wünschen. Diese Wünsche können dann über ein Online Portal von Paten erfüllt werden. Die Tafel stellt im Netz eine Liste der Kinderwünsche sowie eine Anleitung zum Schenken bereit.
Alle Pakete können bis Montag, den 09.12.2024 im Bürger- und Kundenbüro des Rathauses abgegeben werden. Dieses ist für die Paketannahme täglich von 8 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 13:30 bis 17:30 Uhr geöffnet.