Viele Grundsteuererklärungen im MK fehlen
Veröffentlicht: Mittwoch, 01.02.2023 14:42
Viele Menschen im Märkischen Kreis haben ihre Grundsteuererklärung noch nicht abgegeben - und das, obwohl gestern die Abgabefrist abgelaufen ist. Nach Informationen der Finanzverwaltung in NRW fehlen bei uns noch mehr als ein Viertel aller Grundsteuererklärungen.
In Iserlohn etwa sind nur 67 Prozent aller Grundsteuerklärungen abgegeben worden - beim Finanzamt in Altena sogar nur 63 Prozent. Die Finanzämter wollen alle Eigentümer anschreiben, die ihre Grundsteuererklärung noch nicht abgegeben haben. Wenn keine Erklärung vorliegt, wird das Finanzamt die Besteuerungsgrundlagen schätzen. Wer keine Erklärung abgibt, muss mit einem Zwangsgeld rechnen. Ihr könnt eure Grundsteuererklärung aber auch jetzt noch digital online über ELSTER einreichen.
So viele Erklärungen sind bei den Finanzämtern im MK eingegangen
- Finanzamt Iserlohn: 50.800 (67 %)
- Finanzamt Altena: 22.500 (63 %)
- Finanzamt Lüdenscheid: 34.800 (66 %)
Mehr Infos zur Grundsteuerreform des Landes NRW gibt es auf der offiziellen Seite der Finanzverwaltung NRW.