Verstärkte Geschwindigkeitskontrollen im Märkischen Kreis
Veröffentlicht: Montag, 09.10.2023 12:32
In dieser Woche stehen im Märkischen Kreis verstärkte Geschwindigkeitskontrollen auf dem Programm. Diese Maßnahme ist Teil des "Netzwerk Geschwindigkeit", einer Kooperation zwischen dem Kreis, der Polizei und den Kommunen, die darauf abzielt, die Verkehrssicherheit in der Region zu erhöhen.

Mehr Sicherheit auf den Straßen im Märkischen Kreis
Überhöhte Geschwindigkeit zählt in Deutschland zu den Hauptursachen von Verkehrsunfällen. Um diesem Problem entgegenzuwirken und die Straßen sicherer zu machen, sind regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen unerlässlich. Die Geschwindigkeitskontrollen im Märkischen Kreis konzentrieren sich insbesondere auf Bereiche, in denen häufig zu schnell gefahren wird. Hierzu gehören die B54, das Hönnetal und die B229. Diese Straßenabschnitte sind bekannt für Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbegrenzungen und werden daher verstärkt überwacht. Die Kontrollen starten heute (09.10.) in den Gemeinden Nachrodt-Wiblingwerde und Plettenberg.
Geschindigkeitskontrollen am Montag, 9. Oktober
Nachrodt: Nachrodt, Opperhusen, Einsal
Plettenberg: Zentrum, Oesterau
Geschindigkeitskontrollen am Dienstag, 10. Oktober
Neuenrade: Bieringsen, Küntrop, Zentrum
Schalksmühle: Dahlerbrück, Zentrum, Reeswinkel, Waldesruh
Altena: Dahle, Zentrum
Werdohl: Höhenweg, Zentrum, Kettling, Ütterlingsen
Geschindigkeitskontrollen am Donnerstag, 12. Oktober
Balve: Zentrum, Garbeck
Halver: Halver, Oberbrügge, Heesfeld
Geschindigkeitskontrollen am Freitag, 13. Oktober
Hemer: Bredenbruch, Deilinghofen, Hönnetal
Herscheid: Zentrum, Hüinghausen /YaS