Verkehrskontrollen in Balve und Plettenberg: Technik-Checks und Geschwindigkeitsmessungen
Veröffentlicht: Montag, 14.08.2023 16:37
Am Sonntag (13.08.) hat die Polizei in Balve und Plettenberg engmaschig Autos und Motorräder kontrolliert.

Balve-Beckum: Geschwindigkeitsüberschreitungen und Maßnahmen
Am vergangenen Sonntag war der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde MK in Balve-Beckum im Einsatz. Auf der B 229, Arnsberger Straße, wurden 1980 Kraftfahrzeuge auf Geschwindigkeitsüberschreitungen geprüft, darunter 233 Zweiräder. Insgesamt wurden 77 Fahrzeugführer erwischt, die zu schnell unterwegs waren, davon sechs Motorradfahrer. Verwarngelder wurden in 69 Fällen verhängt, während acht Fahrzeugführer eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erhielten. Die höchsten Überschreitungen lagen bei einem polnischen Pkw-Fahrer mit 78 km/h und einem niederländischen Motorradfahrer mit 72 km/h.
Balve-Leveringhausen: Geschwindigkeitskontrollen und Fahrzeugmängel
Auf der K 12 in Balve-Leveringhausen wurden 605 Fahrzeuge bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h gemessen. Dabei wurden 86 Fahrzeugführer erwischt, die zu schnell fuhren, davon 21 Kräder. Verwarnungsgelder wurden bei 66 Verstößen verhängt, während 20 Fahrzeugführer Ordnungswidrigkeitenanzeigen erhielten. In diesem Bereich wurden auch Mängel festgestellt, wie bei einem Motorradfahrer aus dem EN-Kreis, der mit 63 km/h fuhr und einem Pkw-Fahrer aus Hagen, der 61 km/h erreichte.
Balve-Langenholthausen: Technische Kontrollen und Manipulationen
In Balve-Langenholthausen führte die Polizei an der L 686 (Sunderner Straße) technische Kontrollen von Motorrädern durch. Dabei wurden Manipulationen an den Auspuffanlagen von zwei Krädern festgestellt. Die Schallpegelmessungen ergaben hohe Werte von 103 dB. Beide Abgasanlagen wurden aus Beweissicherungsgründen sichergestellt. Zusätzlich wurden neun Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen abgefahrener Reifen und nicht zugelassener technischer Veränderungen eingeleitet.
Technische Veränderungen und Führerscheinverlust
In Plettenberg-Pasel fand eine technische Kontrolle an der L 619 statt. Bei sieben Motorrädern war die Betriebserlaubnis aufgrund technischer Veränderungen erloschen. Mängel wurden in den Bereichen Rad-/Reifenkombinationen, Lenkereinrichtungen und Beleuchtungselemente festgestellt. Ein Motorradfahrer aus Bielefeld wurde aufgrund vergangener Verstöße ohne Führerschein erwischt, was zur Beendigung seiner Fahrt führte. Erst letzte Woche hat die Polizei einen Autofahrer in Lüdenscheid-Brügge angehalten, der ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war.