ver.di fordert Rettungsschirm

Hilfe in der Corona-Krise: die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in NRW fordert einen dringend benötigten Rettungsschirm für finanzschwache Kommunen, auch im Märkischen Kreis.

© Collage Radio MK

Grundlage dafür könnte nach Ansicht der Gewerkschaft das von der Bundesregierung geplante Konjunkturpaket sein. Grad in NRW stehen einige Kommunen unter enormem Druck Altschulden abbauen zu müssen und nicht in die Zukunft investieren zu können. Bund und Länder müssen in der Corona-Krise hier nach Ansicht von ver.di gemeinsam einen Beitrag zur Entlastung leisten – und zwar durch einen Rettungsschirm und die Tilgung von Altschulden. Um die Wirtschaft zu stützen, sollte es zum Beispiel auch Konsumschecks für die Bürger oder eine Kindergeldprämie geben. Mit einem Mobilitätsgutschein könnte zum Beispiel auch der öffentliche Personennahverkehr gestärkt werden, so die Gewerkschaft.

Weitere Meldungen