Verbraucherzentralen fordern Entlastung bei Engeriekosten

Die Verbraucherzentralen in Nordrhein-Westfalen fordern, dass Haushalte aufgrund der aktuell explodierenden Energiekosten angemessen entlastet werden.


Geld und Energie
© Symbolbild

Dazu muss unter anderem die EEG-Umlage abgeschafft, das Klimageld eingeführt und der CO2-Preis fair zwischen Mieter und Vermieter aufgeteilt werden.

Nach Ansicht der Verbraucherzentralen müssten auch der Heizkostenzuschuss auf 500 Euro erhöht, die erneuerbaren Energien schnelle ausgebaut und die Gasspeicher auch strategisch befüllt werden.


Außerdem sollten das Strombudget bei „Hartz-IV“ dem Bedarf angepasst und erhöhte Heizkosten individuell geprüft werden.

Weitere Infos zum Thema unter:

https://www.verbraucherzentrale.nrw/hohe-energiepreise-tipps-und-hilfe-69683

https://www.verbraucherzentrale.nrw/politik-nrw/energie

Weitere Meldungen