Veränderte Aufgaben für NRW-Bereitschaftspolizisten
Veröffentlicht: Dienstag, 24.10.2023 15:37
NRW-Bereitschaftspolizisten, die zuletzt auch das LKW-Durchfahrtsverbot in Lüdenscheid kontrolliert haben, könnten demnächst weniger zum Einsatz kommen.

Konflikte in Nahost beeinflussen Einsatz der Bereitschaftspolizei in Lüdenscheid
Die Bereitschaftspolizei in Nordrhein-Westfalen hat in der Vergangenheit eine Vielzahl von Aufgaben wahrgenommen, darunter auch die Kontrolle des LKW-Durchfahrtsverbots in Lüdenscheid. Doch jetzt hat sich ihre Rolle verändert. Die Gründe dafür sind die Ausschreitungen und Konflikte im Nahen Osten, die auch Auswirkungen auf die Sicherheitslage in Deutschland haben.
Schutz jüdischer Einrichtungen und Begleitung von Demonstrationen im Märkischen Kreis
Die Polizei hat beschlossen, dass die Hundertschaft der Bereitschaftspolizei vor allem für den Schutz jüdischer Einrichtungen und die Begleitung von Demonstrationen eingesetzt wird. Dies ist eine Reaktion auf die gestiegene Notwendigkeit, bestimmte Ziele und Veranstaltungen zu sichern, insbesondere vor dem Hintergrund von zunehmendem Antisemitismus und politischen Spannungen im Nahen Osten. Dadurch stehen weniger Polizisten bereit, um die LKW-Kontrollen in Lüdenscheid durchzuführen. /YaS