Unterstützungsangebot für Senioren im MK

Am Montag (11.11.) findet eine kostenlose Informationsveranstaltung zu Unterstützungsangeboten für ältere Menschen statt.

© Radio MK

Alltagsunterstützung für Senioren im Märkischen Kreis

Viele ältere Menschen möchten so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden leben. Unterstützungsangebote im Alltag sind daher zunehmend gefragt, um diesen Wunsch zu ermöglichen. Ob Hilfe beim Arztbesuch, Unterstützung beim Kochen oder ein gemeinsamer Spaziergang – solche Leistungen können den Alltag erleichtern und Lebensqualität erhalten. Der Fachdienst Pflege des Märkischen Kreises und das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz veranstalten gemeinsam mit der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) eine Informationsveranstaltung. Diese findet am Montag, den 11. November von 14 bis 16 Uhr im Kreishaus II, Bismarckstraße 17 in Altena statt. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Anmeldung und Informationen zur Veranstaltung in Altena

Interessierte können sich über die Webseite der SIHK anmelden. Fragen zur Veranstaltung beantwortet Bettina Michutta von der SIHK unter der Telefonnummer 02331 390-284 oder per E-Mail an michutta@hagen.ihk.de.

Welche Alltagsunterstützung gibt es für Senioren im Märkischen Kreis?

Alltagsunterstützende Dienstleistungen sind vielseitig und können auf selbstständiger Basis durch Privatpersonen erbracht werden. Voraussetzung für die Übernahme der Kosten durch die Pflegekasse ist jedoch, dass bestimmte Bedingungen erfüllt werden. Die Veranstaltung richtet sich an Senioren und ihre Angehörigen, die mehr über diese Unterstützungsmöglichkeiten und die Kostenerstattung durch die Pflegekasse erfahren möchten. /YaS

Weitere Meldungen