Unterstützung für Schulen im Märkischen Kreis
Veröffentlicht: Dienstag, 18.02.2025 15:43
Ab dem kommenden Sommer wird das Förderprogramm „Startchancen“ auch in weiteren 11 Schulen im Märkischen Kreis aktiv.

Geld für Schulen im Märkischen Kreis
Die Schulen im Märkischen Kreis erhalten durch das Programm „Startchancen“ finanzielle Mittel, die ihnen helfen, moderne Lernumgebungen zu schaffen. Dies ist besonders wichtig für Schulen, die in sozialen Brennpunkten liegen. Zu den geförderten Schulen gehören eine Förderschule, neun Grundschulen und eine Hauptschule.
Schulen aus dem Märkischen Kreis
Im kommenden Jahr erhalten insgesamt 11 Schulen in den Städten Plettenberg, Lüdenscheid, Menden, Iserlohn und Altena Unterstützung. Die Auswahl dieser Schulen wurde durch einen reformierten Sozialindex getroffen. Dieser Index stellt sicher, dass die Förderung genau dort ankommt, wo sie am meisten gebraucht wird.
Folgende Schulen werden im nächsten Jahr durch das Förderprogramm „Startchancen“ unterstützt:
- Märkischer Kreis, Förderschule Hundertwasser-Schule
- Stadt Hemer, Grundschule Freiherr-vom-Stein
- Stadt Iserlohn, Grundschule Bömberg
- Stadt Iserlohn, Grundschule Burgschule
- Stadt Iserlohn, Grundschule Südschule
- Stadt Lüdenscheid, Grundschule Wefelshohl
- Stadt Lüdenscheid, Grundschule Adolf-Kolping-Schule
- Stadt Lüdenscheid, Grundschule Knapper
- Stadt Lüdenscheid, Hauptschule Stadtpark
- Stadt Menden, Grundschule Anne-Frank-Schule
- Stadt Plettenberg, Grundschule Eschenschule
Das Startchancen-Programm stellt insgesamt bis zu 2,3 Milliarden Euro für mehr als 900 Schulen in Nordrhein-Westfalen bereit. Bereits im letzten Jahr konnten neun Schulen im Märkischen Kreis von der Förderung profitieren.