U18-Bundestagswahl in Lüdenscheid: Politische Bildung für Jugendliche
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.02.2025 11:22
Jugendliche, die noch nicht wahlberechtigt sind, können vom 07. bis 14. Februar 2025 symbolisch wählen und an politischen Workshops teilnehmen. Auch bei uns in Lüdenscheid haben dafür extra Wahllokale geöffnet.

U18-Bundestagswahl: Jugendliche im Märkischen Kreis setzen ein Zeichen
In Deutschland dürfen nur volljährige Bürgerinnen und Bürger an der Bundestagswahl teilnehmen. Um jedoch auch Kinder und Jugendliche für Politik zu begeistern, findet aktuell vom 7. bis 14. Februar die U18-Bundestagswahl statt. In Nordrhein-Westfalen stehen dafür mehr als 450 Wahllokale bereit. Auch im Märkischen Kreis gibt es auch Möglichkeit zur Stimmabgabe: In Lüdenscheid organisiert unter anderem der Stadtjugendring ein Wahllokal.
Größte Initiative zur politischen Jugendbildung
Die U18-Wahl gilt als eine der bedeutendsten Initiativen der politischen Jugendbildung in Deutschland. Neben der symbolischen Abstimmung gibt es in vielen Wahllokalen auch Workshops und Diskussionsrunden, in denen junge Menschen mehr über demokratische Prozesse erfahren. Die Wahllokale werden von Jugendverbänden, Jugendringen, Jugendzentren, Schulen, Jugendhilfeeinrichtungen oder den kommunalen Jugendämtern angeboten. Obwohl die Bundestagswahl vorgezogen wurde und die Vorbereitungszeit entsprechend knapp ausfiel, zeigt sich bereits eine hohe Beteiligung. Die U18-Wahl bietet Jugendlichen eine Gelegenheit, ihre Meinung zu äußern und sich aktiv mit politischen Themen auseinanderzusetzen. Hier findet ihr die Ergebnisse der U-18 Wahl aus Lüdenscheid von der letzten Bundestagswahl.
(DoP)