TÜV-Report: Plettenberg mit meisten Mängeln im Kreis

In Plettenberg ist fast jedes dritte Auto beim TÜV durchgefallen, was deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt liegt.

© Radio MK/Lia Staniewski

TÜV-Überprüfung in Plettenberg zeigt hohe Zahlen

In Plettenberg ist die Zahl der Autos, die beim TÜV durchfallen, besonders hoch. Laut dem aktuellen TÜV-Report, der von Juni 2023 bis Juni 2024 erhoben wurde, hat fast jedes dritte Auto (31,7%) schwerwiegende Mängel. Das bedeutet, dass diese Fahrzeuge nicht die Hauptuntersuchung bestanden haben und repariert werden müssen, um erneut geprüft zu werden. Diese Mängel sind so ernst, dass sie die Sicherheit der Fahrzeuge gefährden könnten.

Bundesweiter Durchschnitt deutlich besser

Der Wert in Plettenberg liegt weit über dem bundesweiten Durchschnitt. Im ganzen Land weisen etwa jedes fünfte Auto (20,6%) schwere Mängel auf. Das zeigt, dass viele Fahrzeuge in Deutschland zwar Mängel haben, aber diese oft weniger gravierend sind als in Plettenberg. Diese Zahlen machen deutlich, wie wichtig es ist, regelmäßig die Sicherheit von Autos zu überprüfen und nötige Reparaturen schnell durchzuführen.

Mängelquote in anderen Städten deutlich besser

Im Vergleich zu anderen Städten im Märkischen Kreis zeigt sich, dass die Mängelquote in Plettenberg besonders hoch ist. In Menden, einer anderen Stadt im Kreis, bestand fast jedes Auto (89,9%) die Hauptuntersuchung ohne Mängel. Auch in Lüdenscheid und Iserlohn verlief die Hauptuntersuchung bei den meisten Fahrzeugen ohne Beanstandungen: In Lüdenscheid waren es 3 von 4 Autos und in Iserlohn sogar 4 von 5.


Bei der Auswertung des Reports werden nur Stationen berücksichtigt, die im Erhebungszeitraum mehr als 1.000 Hauptuntersuchungen durchgeführt haben./LiS

Weitere Meldungen