Trockenster und wärmster August seit Aufzeichnungsbeginn

Dieser Sommer bricht auch bei uns im Märkischen Kreis neue Hitzerekorde: Der August an der Ruhr war der trockenste und wärmste Sommermonat seit Aufzeichnungsbeginn vor fast 100 Jahren.

© Symbolbild / Canva

Das teilte der Ruhrverband mit. Denn auch wenn schon im Juni und Juli wenig Regen fiel - im August kamen nur noch 15 Prozent des für diesen Monat eigentlich üblichen Regens. Außerdem war es im August auch noch so warm wie nie: Die Durchschnittstemperatur lag bei 19,6 Grad. Das ist 3 Grad wärmer als der Mittelwert.

Talsperren

Dass die Ruhr bei diesen Rekorden - anders als zum Beispiel der Rhein - in diesem Jahr nicht ausgetrocknet ist, liegt vor allem an unseren Talsperren. Würde es die nicht geben, wäre die Ruhr in Villigst bei Schwerte diesen Sommer an 29 Tagen trockengefallen.

Weitere Meldungen