Tarifvertragsgesetz wird 70

Wenn Gewerkschaften und Arbeitgeber miteinander einen Tarifvertrag aushandeln, dann müssen sie sich daran halten.

Landtagsabgeordneter Gordon Dudas (SPD).
© Pressefoto

Das regelt das Tarifvertragsgesetz, das es seit genau 70 Jahren gibt. Zum heutigen Jahrestag möchte der SPD-Landtagsabgeordnete Gordan Dudas daran erinnern, dass Tarifverträge nicht unterlaufen werden sollten. Dudas sagt: das Aushöhlen von Tarifverträgen in manchen Branchen führt zu schlechteren Arbeitsbedingungen und Armut im Alter. Im Gegensatz dazu profitiert zum Beispiel die Metall- und Elektroindustrie vom ausgehandelten Tarifvertrag. Die gesetzliche Arbeitszeit würde 48 Stunden betragen - die tarifliche liegt bei 35 Stunden - das sind im Arbeitsleben rund 13 Jahre weniger Arbeit.

Weitere Meldungen