Talsperren retten Trinkwasserversorgung
Veröffentlicht: Freitag, 15.11.2019 08:25
Der Ruhrverband schlägt Alarm: Ohne unsere Talsperren wäre die Ruhr im Sommer an mehr als jedem zweiten Tag trockengefallen.

Zum 11.Mal in Folge verzeichnet das Ruhr-Einzugsgebiet weniger Niederschlag als im langjährigen Mittel. Und die Sommermonate Juli und August waren die trockensten seit Aufzeichnungsbeginn im Jahr 1927. Es fiel gerade mal die Hälfte an Regen wie üblich. Vor einem Jahr waren die Talsperren im Ruhreinzugsgebiet noch nicht einmal zur Hälfte voll. Jetzt sieht es etwas besser aus: Im Schnitt sind unsere Talsperren zu 65 Prozent gefüllt. Der Ruhrverband betont: Ohne unsere Talsperren wäre die Trinkwasserversorgung im Ruhrgebiet nicht zu leisten.