Tafeln haben es vor Weihnachten schwer
Veröffentlicht: Freitag, 13.12.2024 15:56
Die Tafeln in Deutschland, auch die Tafeln der CariTasche in Iserlohn und Hemer, stehen vor großen Herausforderungen. Wegen der hohen Nachfrage müssen immer mehr Tafeln ihre Ausgaben rationieren, um alle hilfsbedürftigen Menschen zu versorgen.
Schwierige Situation für die Tafeln
In Iserlohn und Hemer versorgen die Tafeln rund 2.500 Kunden mit Lebensmitteln und anderen dringend benötigten Waren. Trotz einer höheren Spendenbereitschaft vor Weihnachten wird es immer schwieriger, den Bedarf zu decken. Mehr Menschen brauchen Unterstützung, aber die Ressourcen sind begrenzt.
Um sicherzustellen, dass die Waren auch wirklich bei denjenigen landen, die sie am dringendsten benötigen, müssen die Kunden einen sogenannten Einkaufsausweis beantragen. Diesen Ausweis müssen sie beim Einkaufen vorlegen, um die Lebensmittel zu erhalten.
Der Sozialmarkt in Menden bietet mehr
Anders ist die Situation im Sozialmarkt in Menden. Hier kann jeder, der Unterstützung braucht, einkaufen. Neben Lebensmitteln gibt es dort auch Kleidung, Elektronik und Möbel. Der Sozialmarkt in Menden stellt eine zusätzliche Möglichkeit dar, dass hilfsbedürftige Menschen Zugang zu wichtigen Gütern bekommen.