Sturmtief fegt über Märkischen Kreis: Entspannung nach turbulenten Stunden
Veröffentlicht: Donnerstag, 02.11.2023 12:55
Das Orkan-Tief Emir hat am Donnerstagmorgen (02.11.) für Verkehrschaos und viele Feuerwehreinsätze im Märkischen Kreis gesorgt. Inzwischen hat sich die Lage entspannt. Ein Update.
Sturmlage im Märkischen Kreis entspannt sich
Die Polizei und Feuerwehr im Märkischen Kreis waren wegen starker Sturmböen am Donnerstagmorgen (02.11.) im Dauereinsatz. Besonders in Iserlohn hat der Sturm für viele Einsätze gesorgt. Teilweise flogen auch Straßenschilder durch die Gegend. Inzwischen hat sich die Sturm-Lage im Märkischen Kreis entspannt, sagt die Feuerwehr. Vereinzelt gibt es immer noch kleinere Einsätze - wegen schiefer Bäume oder wegen Ästen auf der Straße. Auf einem Wanderparkplatz in Altena zum Beispiel drohte ein Baum umzustürzen und in Plettenberg wurden mittags mehrere Fichten mit einer Motorsäge zerkleinert und von einer Straße entfernt.
Mehr als 60 Einsätze im gesamten Kreisgebiet
Im gesamten Kreisgebiet gab es bis zum Mittag mehr als 60 Einsätze. Laut dem Deutschen Wetterdienst ist die Sturmgefahr im Märkischen Kreis noch nicht vorüber. Bis heute Abend müssen wir mit Sturmböen von bis zu 80 km/h rechnen. Daher sollten die Bewohner des Märkischen Kreises weiterhin wachsam sein. Auch die Feuerwehr im Märkischen Kreis bleibt weiterhin aufmerksam, rechnet aber damit, dass die Lage tendenziell ruhig bleibt.