Streit um die Hundesteuer in Schalksmühle

In Schalksmühle gibt es Diskussionen um eine geplante Erhöhung der Hundesteuer.

© Radio MK/Yara Safear

Höhere Kosten für Hundehalter in Schalksmühle

In Schalksmühle gibt es Diskussionen um eine geplante Erhöhung der Hundesteuer. Nach den Plänen der Verwaltung soll die Hundesteuer für einen Hund ab dem nächsten Jahr 84 Euro pro Jahr betragen. Wer zwei Hunde hält, soll 96 Euro je Hund zahlen. Für drei Hunde fallen dann 108 Euro je Hund an. Die Verwaltung rechnet durch diese Erhöhung mit Mehreinnahmen von knapp 20.000 Euro jährlich.

Hundesteuer-Erhöhung in Schalksmühle

Bereits vor einer Woche gab es Diskussionen über das Thema im Hauptausschuss. CDU- und FDP-Politiker zeigten wenig Verständnis für die geplante Erhöhung. Die UWG versuchte, einen Kompromissvorschlag einzubringen, war damit aber erfolglos. Die Debatte im Gemeinderat am Montag (11.11.) wird daher mit Spannung erwartet.

Begründung für die Hundesteuer-Erhöhung in Schalksmühle

Die Verwaltung begründet die geplante Erhöhung der Hundesteuer unter anderem mit gestiegenen Kosten für Hundekotbeutel. Diese Kosten sind in den letzten Jahren gestiegen, und die Gemeinde möchte die Ausgaben durch die Steuererhöhung abdecken. Mit der Entscheidung im Gemeinderat am Montag (11.11.) wird klar, ob die Hundesteuererhöhung tatsächlich umgesetzt wird und wie sich das auf die Hundehalter in Schalksmühle auswirkt. /YaS

Weitere Meldungen