Strassen.nrw zu Photovoltaik an Lärmschutzwänden
Veröffentlicht: Freitag, 24.01.2020 05:41
Klimafreundliche Energie gewinnen!
Das will die Iserlohner CDU und hat jetzt beantragt, das Thema "Lärmschutz und Photovoltaik" am 4. Februar im Iserlohner Hauptausschuss zu besprechen. Die CDU hat den Vorschlag gemacht, die Lärmschutzwände entlang der A46 mit Sonnenkollektoren auszurüsten. Dazu soll die Stadtverwaltung über die Stadtwerke Kontakt zu den zuständigen Stellen von Strassen.NRW aufnehmen, um die Machbarkeit des Projekts zu prüfen. Allerdings hat der Landesbetrieb nach eigenen Angaben bis jetzt noch keine Erfahrungen damit. Auf unserer Nachfrage hat ein Abteilungsleiter darauf hingewiesen, dass in so einem Fall zuerst statische Probleme geklärt werden müssten. Außerdem müsste auch ein mögliches Sicherheitsrisiko bei Unfällen oder im Brandfall bedacht werden. Ein ähnliches, angedachtes Projekt an der A42 in Essen war vor fünf Jahren unter anderem aus wirtschaftlichen und baulichen Gründen gescheitert.