Steigende Energiepreise: Iserlohn bietet Sprechstunden zur finanziellen Hilfen an

Wer wegen der hohen Energiepreise dringend finanzielle Hilfe benötigt, traut sich oft nicht ins Sozialamt oder Jobcenter. Deswegen will die Stadt Iserlohn ab nächste Woche Donnerstag (06.10.) im Waldstadtlabor am Nordengraben Sprechstunden anbieten.



© Pixabay

Anna Markmann vom Jobcenter des Märkischen Kreises sagt: wir können mehr tun, als viele glauben.

© Radio MK

Und das sind deutlich mehr als gedacht. Manchmal reicht es dafür als, dass eine sehr hohe Energierechnung ins Haus flattert. Dann besteht möglicherweise für diesen Monat das Recht auf Geld vom Amt, selbst wenn sonst alles soweit okay ist. Das können sich Bürger ganz unbürokratisch und einfach von Fachleuten in den Sprechstunden im Waldstadtlabor ausrechnen lassen.

Anmeldung für die Sprechstunde:

02371 905505 oder jobcenter-maerkischer-kreis.recht@jobcenter-ge.de

Außerhalb der Sprechstunden des Waldstadtlabors gibt es Infos unter 02371 7852000 (Jobcenter) und unter 02371 217-2024 (Stadt) - da gibts auch eine Mail: christian.kruck@iserlohn.de

Wohngeldrechner (zum Vorabberechnen von Wohngeld) gibt es hier.



Weitere Meldungen