Staugefahr ab heute in Lüdenscheid
Veröffentlicht: Montag, 03.05.2021 06:00
In Lüdenscheid müssen Autofahrer ab heute (03.05.) mit langen Staus auf der Hochstraße rechnen.

Grund sind Sanierungsarbeiten an einer Hauptwasserleitung: Deswegen muss die Fahrspur in Richtung Bräuckenkreuz auf einer Länge von rund 200 Metern gesperrt werden. Voraussichtlich fünf Wochen sollen die Arbeiten dauern. Zwar soll eine Baustellenampel den Verkehr in beide Richtungen regeln -
aufgrund der unmittelbaren Nähe zum viel befahrenen Bräuckenkreuz sollten Verkehrsteilnehmer den Baustellenbereich allerdings besser umfahren.
Für die Sanierungsarbeiten reißt der Energieversorger Enervie die Hochstraße in dem Abschnitt, der zwischen den Hausnummern 73 und 96 liegt, vor allem im Bereich der Busspur auf einer Länge von rund 150 Metern auf. Außerdem wird in Höhe der Häuser 98 bis 102 (Einmündung Schützenstraße) eine Engstelle mit einem weiteren kleinen Baufeld eingerichtet. Eine Baustellenampel regelt den Verkehr in beide Richtungen – und wird zudem mit der stationären Ampelanlage am nahegelegenen Bräuckenkreuz verbunden. Dadurch soll für den unter diesen Umständen bestmöglichen Verkehrsfluss gesorgt werden. Dennoch sei angesichts der beengten räumlichen Situation unweigerlich „mit längeren Staus auf der Hochstraße zu rechnen“, prognostiziert der Fachdienst Bauservice der Stadt Lüdenscheid. Verkehrsteilnehmer sollten daher der ausgeschilderten Umleitung U7 über die Kölner und die Talstraße folgen. „Das ist zwar eine großräumige Umleitung, aber es geht darum, so wenig Fahrzeuge wie möglich auf der Hochstraße zu haben“, so der Fachdienst weiter. Die Baustelle bringt darüber hinaus zwei weitere Einschränkungen mit sich. Zum einen ist die Ausfahrt von der Staberger auf die Hochstraße während der Bauarbeiten nicht möglich. Aus diesem Grund werden Fahrzeuge über die Alsenstraße auf die Schützen- und von hier auf die Hochstraße umgeleitet (U2).
Zum anderen gilt ab Montag ein Halteverbot im Baustellenbereich – und zwar auf beiden Seiten der Hochstraße. Eine entsprechende Beschilderung soll darauf hinweisen. In Absprache mit Enervie könnten die Bereiche für das Halteverbot möglicherweise noch verringert werden, teilt der Fachdienst Bauservice mit.
Die Bauarbeiten werden voraussichtlich am 7. Juni abgeschlossen sein. Die Stadt Lüdenscheid entschuldigt sich bei allen Verkehrsteilnehmern und Anwohnern für die Unannehmlichkeiten und bedankt sich gleichzeitig für deren Verständnis.