Stadtwerke Iserlohn rufen zur Gas-Umstellung auf

Erdgas ist nicht gleich Erdgas. Wer in Iserlohn und Nachrodt-Wiblingwerde immer noch mit dem sogenannten L-Gas heizt, der muss sich bei den Stadtwerken Iserlohn melden.

Eine Gasflamme am Herd.
© Symbolbild: deepblue4you (Getty Images / Canva)

Gasumstellung in Iserlohn und Nachrodt-Wiblingwerde

In den kommenden Monaten müssen alle Haushalte in Iserlohn und Nachrodt-Wiblingwerde an die neue Gasart H-Gas angepasst werden. Darauf machen die Stadtwerke Iserlohn aufmerksam. Ein Großteil der ca. 27.000 Geräte wurde bereits umgerüstet. Es ist aber wichtig, dass sich auch die restlichen Eigentümer bei den Stadtwerken Iserlohn melden. Aus Sicherheitsgründen müssen sonst einzelne Gasleitungen gesperrt werden.

Warum ist die Umstellung in Iserlohn und Nachrodt-Wiblingwerde nötig?

Bisher strömt durch die Gasleitungen in Iserlohn und Nachrodt-Wiblingwerde das sogenannte L-Gas. Gefördert wird es in den Niederlanden. Jedoch werden die Förderquellen dort schon bald erschöpft sein und L-Gas wird uns in Zukunft nicht mehr unbegrenzt zur Verfügung stehen. Deshalb werden in den kommenden Jahren alle mit L-Gas versorgten Gebiete Schritt für Schritt auf eine andere Gasart umgestellt. Das sogenannte H-Gas. Die Umstellung ist wichtig, damit auch in Zukunft Boiler, Heizungen oder Gasherde weiterhin problemlos mit Erdgas betrieben werden können. H-Gas unterscheidet sich in seiner chemischen Zusammensetzung und seinem Brennwert von L-Gas. Das macht eine technische Anpassung aller Gasgeräte zwingend notwendig. Weitere Infos gibt es hier.

Wie funktioniert die Umstellung durch die Stadtwerke Iserlohn?

Die Umstellung von L-Gas auf H-Gas ist gesetzlich vorgeschrieben. Sie betrifft alle Haushalte oder Gewerbe. Alle Maßnahmen zur Umstellung werden von den Stadtwerken Iserlohn organisiert. Das gilt auch dann, wenn das Gas von einem anderen Anbieter bezogen wird. Durchgeführt wird die Umstellung von regionalen Fachunternehmen. Grundsätzlich fallen dafür keine Kosten an. Hier geht es zu den Infos der Stadtwerke Iserlohn.

Iserlohn: Können meine Geräte angepasst werden?

Hin und wieder kann es vorkommen, dass Geräte aus technischen Gründen nicht umgerüstet werden können und durch neue Geräte ersetzt werden müssen. Wenn ein Gerätetausch erforderlich ist, gibt es eine Info des Netzbetreibers. Nur in diesem Fall müssen wir aktiv werden und ein Ersatzgerät beschaffen. Dafür stellt der Gesetzgeber einen Zuschuss zur Verfügung. Wie hoch dieser ausfällt, hängt vom Alter des Geräts am Umstellungstermin ab. Infos zu den Zuschüssen gibt es hier. /PaR

Weitere Meldungen