Stadt Hemer überprüft Hundebesitzer auf Anmeldung

Die Stadt Hemer möchte Hundebesitzer aufspüren, die ihre Tiere nicht angemeldet haben, um die Hundesteuer zu umgehen. Dazu wird jetzt eine Zählung durchgeführt.

© Radio MK/Yara Safear

Maßnahmen zur Kontrolle der Hundesteuer

Dazu hat die Stadt einen privaten Dienstleister beauftragt, eine Bestandsaufnahme der Hunde durchzuführen. Ab Mitte November werden die Mitarbeiter jeden Haushalt besuchen.

Informationsbesuche in den Haushalten

Während der Besuche können sich die Mitarbeiter ausweisen. Sie werden jedoch keine Wohnungen betreten oder Hundesteuern vor Ort einziehen. Ziel ist es, die Anzahl der angemeldeten Hunde zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Hundebesitzer ihren Verpflichtungen nachkommen.

Bußgelder bei Nicht-Anmeldung

Hundebesitzer, die ihren Hund nicht fristgerecht anmelden, riskieren ein Bußgeld. Dieses kann im Einzelfall bis zu 5.000 Euro betragen. Aktuell sind in Hemer rund 3.100 Hunde gemeldet.

Anmeldung und Hundesteuersätze

Laut der Hundesteuersatzung der Stadt Hemer sind alle Hundebesitzer verpflichtet, ihre Tiere im Rathaus anzumelden und jährlich die Hundesteuer zu zahlen. Diese beträgt für einen Hund 90 Euro jährlich, für zwei Hunde 105 Euro pro Hund und für ab drei Hunden 120 Euro pro Tier. Die Anmeldung muss bereits zwei Wochen nach der Aufnahme des Hundes in den Haushalt erfolgen.


(LiS)

Weitere Meldungen